Landmaschinen-Museum Riesenbeck
Herzlich willkommen auf der Webseite des Landmaschinen-Museums in Riesenbeck!
Wir freuen uns sehr, Ihnen heute unseren neuen Internetauftritt präsentieren zu können. Sie finden hier nun aktuelle Informationen und Termine. Desweiteren haben wir auf der Website für Sie alle relevanten Bereiche des Museums dargestellt, über die Ausstellungsscheue und die darin befindliche Empore bis hin zur Remise.
Sie können auf dieser Website Ihren Besuch zu planen. Wir führen unter dem Menüpunkt „Besuch planen“ detailliert auf, welche Möglichkeiten Sie in unserem Museum haben. Dies geht über von Führungen bis hin zu einem Besuch in unserem Museums-Café. Unter dem Menüpunkt „Besuchsanfrage“ unter der Rubrik „Besuch planen“ haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Wünsche mitzuteilen.
Wir heißen Sie schon heute herzlichst willkommen in unserem Museum.
Ihr
Museumsteam
Das Museums-Guide-System
Das Museum-Guide-System des Landmaschinen-Museums Riesenbeck führt Sie durch das Museum. Das Museum besteht heute vor allem aus den Räumen „Ausstellungsscheune (A)“, Ihrer „Empore (AE)“ und der „Remise (R1)“. Die zu den Räumen gehörenden Themenbereiche, die das Museum darstellt, sind anhand von Farbcodes gekennzeichnet. Es existieren insgesamt 14 Inhalte, welche zu den folgenden Themenbereichen zusammengefasst wurden:
- A1 Boden (goldgelb)
- A2 / R1 Ernten (strohgelb)
- AE 1 Füttern (grasgrün)
- AE 2 Erzeugen (dunkelblau) und
- AE3 Versorgen (hellblau).
Welche 14 Inhalte sich hinter den obigen Themenbereichen verbergen, wird weiter unten näher beschrieben.
Unsere Ausstellungsstücke werden nach und nach mit QR-Codes versehen. Dabei besitzen die QR-Codes die jeweiligen Farben der zugehörigen Themenbereiche bzw. Begriffe. Hinter den im Museum zu findenden QR-Codes verbergen sich dann erklärende Texte, Sprachnachrichten, Bilder oder Videos. Nebenstehend sehen Sie noch einmal, welche Formate unterstützt werden!
Der unten abgebildete Farbcode ist farbneutral, da dieser eine Audio-Datei liefert, die Ihnen das Museum-Guide-Systems des Landmaschinen-Museums Riesenbeck erklärt und daher nicht unmittelbar einem Themenbereich zuzuordnen ist.
Und so funktioniert es:
Im Museum sind bereits einige landwirtschaftliche Gegenstände mit einem QR-Code versehen. Halten Sie Ihr Smartphone bzw. Tablet mit dem installierten QR-Code Reader an den QR-Code (s.unten) und Ihnen wird die Datei zur Erklärung des Museum-Guide-Systems angezeigt.
Versuchen Sie es gleich hier am Bildschirm!

Installieren Sie sich dafür vor dem Besuch des Museums einen QR-Code – Reader auf Ihrem Smartphone bzw. Tablet und entdecken Sie das Landmaschinen-Museum Riesenbeck mit dem Museum-Guide-System.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr
Museumsteam
Die Themenbereiche des Museum-Guide-Systems
Kontaktanfrage
Sie haben Fragen oder möchten uns eine Anregung zukommen lassen? Dann füllen Sie bitte das nebenstehende Formular vollständig aus. Nach Erhalt Ihrer Kontaktanfrage werden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Ihr
Museumsteam
Kontaktanfrage
Sie haben Fragen oder möchten uns eine Anregung zukommen lassen. Dann füllen Sie bitte das untenstehende Formular vollständig aus. Nach Erhalt Ihrer Kontaktanfrage werden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Ihr
Museumsteam